Hier geht es lang zum Probetraining!
Moin liebe Fans und Unterstützende,
nach langen und intensiven Gesprächen im Vorstand müssen wir euch eine schlechte Nachricht überbringen.
Wir haben die folgende Entscheidung nicht leicht getroffen, aber wir waren uns sicher, es ist der notwendige Schritt.
Wir haben entschieden, uns mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb 2025 zurückziehen.
Aus unserer Sicht hat es keinen Sinn, dass wir uns von Spieltag zu Spieltag hangeln und bangen müssen, ob wir überhaupt genug Leute zusammenbekommen. Die zunehmend dünner werdende Personaldecke
hat uns sehr zu schaffen gemacht. Die Zeichen für die kommenden Spieltage sind ja bereits jetzt wieder dunkel. Daher haben wir uns für diesen Schritt entschieden.
Ab jetzt werden wir Pläne entwickeln, wie wir nächstes Jahr wieder in den Spielbetrieb zurückkehren können.
Das Training findet weiterhin, wie gewohnt, mittwochs und freitags statt.
Liebe Fans und Unterstützende,
der für morgen, den 16.08.2025, geplante Spieltag muss leider ausfallen.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten dazu gibt.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Eure Wilhelmshaven Waves
Wilhelmshaven Waves überzeugen in Oldenburg: Zwei wichtige Siege eingefahren!
Mit einem kleinen, aber motivierten Team traten die Wilhelmshaven Waves am Samstag, den 5. Juli, in Oldenburg gegen den Gastgeber, die Spielgemeinschaft Oldenburg Hornets/Barrien Green Bears, an.
Nach einem spannenden Spieltag fuhr das Team zufrieden mit der erfolgreichen Teamleistung wieder nach Hause.
Spiel 1: Führung gesichert
Das erste Spiel war eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams abwechselnd die Führung hielten. Erst im vierten Inning gelang es den Waves, die Kontrolle zu übernehmen und sich einen Vorsprung
zu erarbeiten. Das Spiel endete schließlich mit einem 14:5 für Wilhelmshaven.
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Malte Grewe, der sich als verlässlicher Batter zeigte: Bei jedem Schlagversuch erreichte er mindestens einen Single Hit.
Spiel 2: Starke Teamleistung
Auch im zweiten Spiel konnten die Waves kontinuierlich Punkte erzielen. Bis zum fünften Inning stand es 12:7 für die Jadestädter. Die solide Leistung des Pitchings und eine gut abgestimmte
Defensive trugen dazu bei, viele gegnerische Punktemöglichkeiten zu verhindern.
Christoph Osterloh war als Batter erfolgreich und erzielte zwei Doubles, die entscheidende Punkte für die Waves einbrachten.
Ausblick: Heimspiel am 19. Juli!
Mit diesen zwei Erfolgen im Gepäck freuen sich die Wilhelmshaven Waves nun auf den nächsten Spieltag. Dieser findet am Samstag, den 19. Juli, auf dem heimischen Feld statt, wenn die
Spielgemeinschaft Spaden Devils/Lüneburg Woodlarks zu Gast ist.
Erfolgsserie geht weiter
Am Samstag, den 28.06., waren wir in Spaden bei der Spielgemeinschaft Spaden Devils/ Lüneburg Woodlarks zu Gast.
Schon im ersten Spiel nutzten die Waves den Vorteil ihres Kaders aus. Bereits im ersten Inning stellte das Team eine 9 zu 2 Führung auf.
Das Highlight des Spiels war der gut plazierte Double von Nils Kapfermann im dritten Inning. Auch die Defensive hinter Pitcher Malte Grewe stand sicher, sodass das
erste Spiel vorzeitig mit 12 zu 2 für die Waves beendet wurde.
Das zweite Spiel startete hingegen ausgeglichen. Im ersten Inning folgten auf beiden Seiten schnell 3 Outs, ohne Punkte zuzulassen. Doch schon im zweiten Inning
stellten sich die Waves auf den neuen Pitcher ein und sicherten sich die 10 zu 0 Führung. Das dritte Inning lief dann ähnlich wie das Erste: 3 schnelle Outs und keine Punkte für beide Teams. So
endete auch das zweite Spiel vorzeitig mit 10 zu 0 für die Jadestädter.
Der nächste Spieltag ist bereits Samstag, der 5.Juli. Dann sind wir in Oldenburg bei der Spielgemeinschaft Oldenburg Hornets/ Barrien Green Bears zu Gast.
Zwei Siege für die Waves
Bei strahlender Sonne begrüßten wir am Samstag unsere Gäste der Spielgemeinschaft Oldenburg Hornets/ Barrien Green Bears im Sportpark Freiligrathstraße.
Das erste Spiel verlief ausgeglichen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Doch am Ende konnten wir die Partie mit 6:7 für uns entscheiden.
Das Highlight des Spiels war der spektakuläre Triple ins tiefe Rightfield von Malte Grewe im 4. Inning.
Im zweiten Spiel machten wir uns die 5-Run-Rule zunutze, die zu Spielbeginn von beiden Teams vereinbart wurde. Unser Pitcher Grewe ließ der gegnerischen Offensive kaum Chancen zu punkten, sodass wir diese Partie mit 3:20 deutlich für uns entscheiden konnten.
Als bester „Dieb“ tat sich Dennis Blanke hervor. Er konnte 3 Bases erfolgreich stehlen.
Hierzu noch ein paar Worte vom Coach:
„Das erste Spiel war ganz auf Augenhöhe beider Teams bis wir unsere Defensivkraft wiedergefunden haben und das Spiel gewinnen konnten. Im zweiten Spiel fanden wir zur alter Offensivstärke und hielten einseitig die Führung. Diese Siege sind ein positives Zeichen für das Team! Für alle, für beide Teams, war es ein fairer und vergnüglicher Spieltag!“
Der nächste Spieltag ist bereits Samstag, der 28.Juni. Dann sind wir in Spaden bei der Spielgemeinschaft Spaden Devils/ Lüneburg Woodlarks zu Gast.
Vom Pech verfolgt
Heute waren wir bei den Jemgum Dykereeves auf dem Auntemmafield zu Gast. Bei schönstem Wetter startete das erste Spiel pünktlich um 13 Uhr. Beide Teams lagen in den ersten Innings gleich auf -
erst im 3. Inning gingen die Deichgrafen mit einem Punkt in Führung. Das spornte uns an! 4 Runs konnten wir für uns erlangen. Doch dann geschah es: ein Spieler verletzt sich auf der 3. Base. Wir
hatten keinen Auswechselspieler mehr übrig. So mussten wir das Spiel abbrechen. Der Schock saß tief - hatten wir doch einige angeschlagene Spieler dabei. Zum Wohl aller entschieden wir, das 2.
Spiel unterbesetzt nicht anzutreten. Beide Spiele werden nun gegen uns gewertet.
Unser Dank geht raus an die Gastgeber und an die Umpire der Oldenburg Hornets.
Bereit für das erste Heimspiel!
Neben dem Training gehört auch die Platzpflege dazu - und das stand heute auf dem Plan.
Von unseren Nachbarn, Jade-Tennis-Gesellschaft e.V., haben wir roten Sand bekommen. Vielen Dank dafür!
Dieser Sand ist nun in Big Bags aufgeteilt und auf dem Circle eingearbeitet.
Erster Saisonspieltag 2025 in Bremen!
Wir waren am Samstag bei den Bremen Dockers zu Gast. Bei schönstem Wetter startete pünktlich unser erstes Saisonspiel.
Als erster Schlagmann 2025 ging Andreas Schmidt an den Schlag. Die Bremen Dockers stellten Niklas Bothe auf den Mount. Er konnte uns im ersten Inning gut in Schach halten.
Den Pitcher Auftakt auf unserer Seite durfte Nico Merkt mit Malte Grewe als Catcher bestreiten. Doch aller Anfang ist schwer und auch ein Wechsel der beiden als Pitcher/Catcher-Gespann konnte das
Inningende mit 0:19 für die Dockers aufhalten.
Ab dem zweiten Inning war der Winterrost endlich abgeschüttelt und wir konnten erste Punkte erzielen. Auch das Feld stand hinter Pitcher Grewe sicherer, sodass weitere Hits verhindert werden
konnten. Das erste Spiel endete mit dem Ergebnis 5:19 für die Dockers.
Das zweite Spiel setzten wir in gleicher Aufstellung fort. Und die Dockers schickten nun Hauke Fallenbeck auf den Mount, der uns mit seinen Würfen gut beschäftigte. Dazu führten gut
platzierte Schläge der Dockers im unterbesetzten Outfield zu sicheren Punkte.
So endete die Partie letztlich 2:12 für die Bremen Dockers, herzlichen Glückwunsch!
Hierzu ein paar Worte von Coach Grewe:
"Der Spieltag heute bot einige widrige Umstände für uns. So reisten wir nur mit 8 Spielern an. Auch erlebten wir einen schweren Pitching Start auf unserer Seite - es gab viele Walks. Unsere
Defensive hat gut gearbeitet, aber die Lücken waren einfach zu groß. Die Offensive lief nach einigen Startschwindigkeiten wieder gewohnt gut. Leider hat es aber nicht gereicht. Heute war ein
lehrreicher Start, auf den man aufbauen kann".
Vielen Dank an die Umpire für die Spielleitung!
Achtung!
Wir haben mit dem Draußentraining gestartet.
Ab sofort trainieren wir wie folgt:
mittwochs ab 18 Uhr
freitags ab 18 Uhr
im Sportpark Freiligrathstraße - Treffpunkt am Waves World.
Mitgliederhauptversammlung '25
Am 29. März nutzten wir das gute Wetter aus und veranstalteten zunächst einen kleinen Arbeitsdienst. Jetzt hängt unser Banner sichtbar an der Straße. Und der Circle ist für den Saisonstart gesäubert.
Am Abend fand die alljährliche Mitgliederhauptversammlung statt und wir besprachen alle wichtige Angelegenheiten für die kommende Saison. So wählten einen neuen Vorstand mit bekannten Gesichtern.
Nun kann die neue Saison beginnen!
Ältere Beiträge findet ihr ab sofort unter dem
Newsarchiv